Seiten | Betreff |
2702 - 2703 | Haftungsprivileg (§§ 539 Abs. 1 Nr. 14b, 636, 637 RVO) für den Arbeitgeber bei Schülerunfall - Urteil des OLG Köln vom 03.02.1995 - 3 U 138/94 |
2704 - 2705 | Regreßvorschriften in bestehenden und künftigen Sozialversicherungsabkommen - VB 89/95 |
2706 - 2713 | Gesetz über den Nachweis der für ein Arbeitsverhältnis geltenden wesentlichen Bedingungen (Nachweisgesetz - NachwG) - HV 66/95 |
2714 - 2742 | Zur Scheinselbständigkeit von Unterfrachtführern" - Urteil des LSG Berlin vom 23.02.1994 - L 15 Kr 14/92 - mit Folgeentscheidung in Form des BSG-Beschlusses vom 05.05.1994 - 12 BK 38/94" |
2756 - 2764 | UV-Schutz (§ 550 Abs. 1 RVO) für einen alkoholisierten Fußgänger auf dem Heimweg - Urteil des LSG Rheinland-Pfalz vom 31.05.1995 - L 3 U 251/94 |
2774 - 2774 | Verordnung über maßgebende Rechengrößen der Sozialversicherung für 1996 |
2775 - 2775 | Verwaltungsvereinbarung zwischen den Spitzenverbänden der Träger der gesetzlichen Unfallversicherung und den Spitzenverbänden der Krankenkassen - VB 91/95 |
2776 - 2777 | Begrenzung der Verdienstausfallrente bei nicht selbständig Tätigen auf die Vollendung des 65. Lebensjahres (§ 843 BGB) - BGH-Urteil vom 27.06.1995 - VI ZR 165/94 |
2778 - 2779 | Anpassung der UV-Renten im Beitrittsgebiet zum 01.01.1996 |