EVA-Mesothel Monitor

EVA-Mesothel-Monitor ist die leitliniengerechte wissenschaftliche Begleitstudie zu dem Erweiterten Vorsorgeangebot für Personen mit einer anerkannten Berufserkrankung mit der Nummer 4103 nach der Berufskrankheitenverordnung (Asbestose und durch Asbeststaub verursachte Pleuraerkrankungen).

Mit dieser wissenschaftlichen Studie wird der Einsatz der Biomarker in EVA-Mesothel untersucht, um zu prüfen, ob deren bekannte Eigenschaften in EVA-Mesothel auch erreicht oder sogar übertroffen werden können. Dazu wird der Zusammenhang zwischen den Biomarker-Testergebnissen und dem Auftreten von Mesotheliomen untersucht. Ebenso wird ausgewertet, wie bestimmte Störfaktoren das Ergebnis der Blutuntersuchung beeinflussen.

Dazu werden auch die Daten aus dieser Studie mit den Daten der Krebsregister verglichen, um zu untersuchen, ob das Vorsorge-Angebot zu einem besseren Überleben für die Teilnehmer führt im Vergleich zu den Personen ohne Vorsorge-Angebot. Damit möchten wir untersuchen, wie hilfreich EVA-Mesothel für das frühzeitige Erkennen solcher Tumoren ist.

Die Studienteilnahme ist ausschließlich für Teilnehmende von EVA-Mesothel und nur nach entsprechender Aufklärung durch die beauftragte Ärztin/den beauftragten Arzt und anschließender Einwilligung möglich.

Die Studienunterlagen gehen mit dem ärztlichen Auftrag für EVA-Mesothel zu.